DeTrans: Wenn die Trans-OP nicht glücklich macht

DeTrans: Wenn die Trans-OP nicht glücklich macht

Nele ist eine Frau, die einmal ein Mann war – und davor ein Mädchen. Ihre Trans-Operation zum Mann bezeichnet sie heute als Fehler. Inzwischen kennt sie mehrere Frauen, denen es ähnlich geht. Die ZDF-Sendung 37 Grad hat Nele und andere Detransitioners besucht. Hier erzählen sie ihre traurige Geschichte.

mehr lesen
Bist du trans, oder einfach nur bequem?

Bist du trans, oder einfach nur bequem?

Ja, das ist eine provokante Frage! Aber wisst ihr, was in den vielen Lebensgeschichten der Mädchen, die glauben, trans zu sein, wirklich auffällt? - Die allermeisten sind passiv. Sie lassen sich alles gefallen. Es geht schon passiv los: „Ich wurde voll oft für einen...

mehr lesen
Wenn ein Teenager sagt, er sei Transgender…

Wenn ein Teenager sagt, er sei Transgender…

Welche Folgen hat es für junge Menschen, die sich im „falschen Körper“ fühlen und dafür überall Lob und Anerkennung ernten? Ein klinischer Psychologe mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen, Kindern und Familien erklärt, welche Gefahren hinter der Bestätigung und Ermutigung zur sozialen Transition lauern.

mehr lesen
Klinikdirektor warnt vor übereilten Transgender-Behandlungen

Klinikdirektor warnt vor übereilten Transgender-Behandlungen

Der Direktor der Poliklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie der Universität Dresden, Veit Roessner, warnt vor zu schnellen Transgender-Behandlungen. Viele Jugendliche, die eigentlich andere psychische Probleme haben, entwickelten die Trans-Selbstdiagnose, „ausgelöst von irgendwelchen Echoräumen“.

mehr lesen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Detransition: Für Nele war die Geschlechtsangleichung ein Fehler

FUNK-Reporterin Lisa besucht Nele: „Nele ist detrans. Das bedeutet: Sie hatte eine Transition, also eine Geschlechtsangleichung – nicht nur durch Testosteron, sondern auch mit einer Operation. So wurde aus Nele Transmann Peer. Dann merkte sie aber, dass die Geschlechtsangleichung für sie doch nicht der richtige Weg war. Heute ist sie wieder Nele…

mehr lesen
Kinder- und Jugendärzteverband über Pubertätsblocker

Kinder- und Jugendärzteverband über Pubertätsblocker

„Pubertätsblocker einfach pauschal zu empfehlen, halte ich für falsch. Das sind sehr starke Mittel, in der Regel Hormone, die sich nicht nur auf die Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale auswirken, sondern das gesamte Wachstum beeinträchtigen können.“ Man greife in den regulären Wachstumsrhythmus ein.

mehr lesen
Trans: Verstümmelt im Namen der Ideologie

Trans: Verstümmelt im Namen der Ideologie

Die Londoner Gender-Klinik Tavistock muss schließen. Was unabhängige Ermittlungen zu Tage fördern, könnte sich zum größten gesundheitspolitischen Skandal der Nachkriegsgeschichte auswachsen. Viele Familien vorsätzlich falsch behandelter Kinder wollen vor Gericht ziehen.

mehr lesen