„Ich bin kein Mädchen!“
Bin ich trans? – Oder anders gefragt: Wer bin ich?
Du brauchst Hilfe? – Wir sind für Dich da!
Bin ich kein Mädchen?
Bin ich ein richtiges Mädchen? Lebe ich im falschen Körper? Richtig? Falsch? Trans? Geht es um Deine Identität, oder darum, wie andere Dich sehen? – Die Zwangsjacke der Geschlechter ist das Klischee. Äußere Zwänge können Dich zweifeln und verzweifeln lassen. Besonders dann, wenn Ängste und Konflikte auf Deiner Seele lasten.
Du willst Deine Gedanken ordnen und Dich nicht mehr in Schubladen stecken lassen – Dich selbst besser verstehen? Entdecke auf KeinMaedchen neue Antworten auf Deine Fragen: Wie wirkt Testosteron? Warum hasse ich meinen Körper so sehr? Welche Möglichkeiten habe ich eigentlich noch? …

Hast Du Dich schon einmal gefragt …

Was ist los mit mir?
Ist eine Geschlechtsumwandlung für mich der richtige Weg?
Woran erkenne ich, dass ich im falschen Geschlecht lebe?
Geht es mir nach einer Geschlechtsumwandlung besser?

Kann ich mein Geschlecht ändern?
Was sind Pubertätsblocker?
Pubertätsblocker sind ein künstlich hergestelltes Medikament. Es verhindert, dass das Gehirn Botenstoffe ausschüttet. Mit Beginn der Pubertät schickt die Hirnanhangsdrüse normalerweise Botenstoffe zu den primären Geschlechtsorganen. Im Uterus (Gebärmutter), genauer in den Eierstöcken werden dann die Östrogene, also die weiblichen Geschlechtshormone produziert. Diese Geschlechts- oder Sexualhormone bewirken die Entwicklung vom Mädchen zur Frau. Es wachsen die Brüste und die Schambehaarung. Weiterlesen …
Sind Pubertätsblocker ungefährlich und geht die Pubertät nach dem Absetzen der Blocker normal weiter?
Wozu ist körpereigenes Testosteron gut?

Darf ich eigentlich … ?
Müssen meine Eltern einer Geschlechtsumwandlung zustimmen?
Kann ich mein Geschlecht im Ausweis ändern lassen?
Brauche ich für die Geschlechtsänderung ein psychologisches Gutachten?

Was heißt eigentlich … ?
Bedeutet Geschlechtsumwandlung und Geschlechtsangleichung das gleiche?
Beide Begriffe Geschlechtsumwandlung und Geschlechtsangleichung meinen das gleiche – und zwar den Versuch, durch medizinische Maßnahmen, wie eine Hormontherapie oder chirurgische Operationen, den Körper an das gefühlte Geschlecht anzupassen. Für diese medizinischen Eingriffe aber auch für den sozialen Wechsel der Geschlechterrolle hat sich vor allem innerhalb der Trans-Gemeinschaft der Begriff Transition durchgesetzt. Weiterlesen …
Was heißt Transgender?
Was heißt Geschlechtsdysphorie?
Das bin ich!
Blog
KeinMädchen bloggt für Dich – Erfahrungsberichte und Neuigkeiten
“Trans-Propaganda ist die reinste Verführung”
Mit 20 Jahren unterzog sich Sophie Griebel einer Trans-OP – die sie heute bereut. Trotz der Warnung des Endokrinologen entschließt sich die psychisch labile Frau für die Hormontherapie und eine Mastektomie. „Meine seelische Not war größer als die Angst vor den...
Pubertätsblocker und Hormone – Nebenwirkungen nicht absehbar
Vor 25 Jahren baute der Endokrinologe Prof. Johannes Huber an der Wiener Uniklinik eine Trans-Ambulanz auf und ermöglichte viele medizinische Geschlechtsangleichungen. Heute warnt er im Interview mit der Emma vor übereilten Transitionen von biologischen Mädchen, die...
“Meine Brüste wurden amputiert, lange bevor ich Autofahren durfte.”
Tiefe Stimme, amputierte Brüste. Chloe Cole bereut ihre Transition, erhebt bittere Vorwürfe gegen ihre Ärzte und fordert die Politik zum Umdenken auf. Chloe Cole ist 19 Jahre alt und bereut ihre Geschlechtsumwandlung, die sie mit 13 Jahren begonnen hatte. Heute lebt...