• Trans
  • Detrans
  • Blog
  • Kontakt
Schweiz diskutiert Verbot von Trans-OPs für Minderjährige

Schweiz diskutiert Verbot von Trans-OPs für Minderjährige

2. Nov 2025 | Detrans, Neuigkeiten, Politik, Recht

Minderjährige sind nicht dazu in der Lage, die lebenslangen Konsequenzen einer geschlechtsangleichenden Operation zu überblicken. Was international inzwischen medizinischer Konsens ist, könnte nun auch in der Schweiz zu einer rechtlichen Neubewertung der...

mehr lesen
„Folgen von Geschlechtsangleichungen sollen erfasst werden“

„Folgen von Geschlechtsangleichungen sollen erfasst werden“

18. Sep 2025 | Detrans, Medizin, Neuigkeiten, Politik

Die Spätfolgen einer „Geschlechtsangleichung“ und die medizinischen Begleitumstände einer „Detransition“ könnten demnächst in das ICD-System aufgenommen werden. Medizinische Diagnosen haben einen internationalen Code (ICD), damit die Gesundheitssysteme eine...

mehr lesen
Buchbesprechung: „TransAgenda“ von Sophie Griebel

Buchbesprechung: „TransAgenda“ von Sophie Griebel

15. Aug 2025 | Detrans, Erfahrungsberichte, Psychologie

„Ich hatte gefunden, wonach ich mein Leben lang gesucht hatte“, berichtet Sophie Griebel rückblickend über den größten Irrtum ihres Lebens. Denn sie war bis in die tiefste Seele traumatisiert: Desolate Familienverhältnisse, Selbstmordversuche des leiblichen Vaters,...

mehr lesen
Grünen-Politkerin fordert Sterilisationsverbot und Ende des trans-affirmativen Systems

Grünen-Politkerin fordert Sterilisationsverbot und Ende des trans-affirmativen Systems

31. Mai 2025 | Detrans, Erfahrungsberichte, Medizin, Neuigkeiten, Politik, Recht

Die österreichische Grünen-Politikerin Faika El-Nagashi hat in einem Beitrag auf Cicero das affirmative System hinter dem Trans-Kult anhand charakteristischer Fälle offengelegt. Konkret fordert sie ein Sterilisationsverbot bei unter 25-Jährigen und allgemein...

mehr lesen
„Das war einer meiner größten Fehler“

„Das war einer meiner größten Fehler“

6. Mrz 2025 | Detrans, Erfahrungsberichte, KeinMädchen, Psychologie

Plötzlich trans? Nein, sagt Sophie Griebel, denn im Nachhinein wurde ihr klar, „dass das vielmehr eine Entscheidung war und kein ‚Ich-habe-es-gemerkt‘“. Im „Interview des Monats“ mit dem Bioethik-Magazin IMABE betont die bekannte Detransitionerin, wie wichtig es ist,...

mehr lesen
Kritik am Trans-Kult auf RTL: Warum die Transition keine Lösung ist

Kritik am Trans-Kult auf RTL: Warum die Transition keine Lösung ist

14. Dez 2024 | Detrans, KeinMädchen, Neuigkeiten, Psychologie

„Sophie Griebel – Betroffene & Expertin für Transsexualität“, steht auf der Bauchbinde, die in der RTL-Sendung „Punkt 8“ vom 13.12.2024 eingeblendet wird. Die junge Frau mit Hut ist das, was jeder, der sich mit dem Trans-Kult auskennt, als „Detransitioner“...

mehr lesen
USA: Klage gegen trans-affirmative Ärzte wird zum Politikum

USA: Klage gegen trans-affirmative Ärzte wird zum Politikum

12. Dez 2024 | Detrans, Neuigkeiten, Politik, Recht

Die US-amerikanische Detransitionerin Clementine Breen hat medienwirksam bekannt gegeben, ihre früheren Ärzte an der größten Transgender-Kinderklinik der USA verklagen zu wollen. Die heute 20-jährige Studentin der Universität von Kalifornien hatte im Alter von 12...

mehr lesen
„Wer ein geringes Selbstwertgefühl hat, fühlt sich in Trans-Gruppen wie neugeboren“

„Wer ein geringes Selbstwertgefühl hat, fühlt sich in Trans-Gruppen wie neugeboren“

14. Nov 2024 | Detrans, Neuigkeiten, Psychologie

Es gibt viele Gründe, die ein Mädchen in den Trans-Kult treiben können. Sophie Griebel kennt viele davon aus eigenem Erleben. Auf dem DemoFürAlle-Symposium „Kinder im Visier von Porno, Trans & Co“ redete die Trans-Aussteigerin Klartext. Sophie Griebels...

mehr lesen
Studie: Detransitioner fallen in ein soziales Niemandsland

Studie: Detransitioner fallen in ein soziales Niemandsland

11. Okt 2024 | Detrans, Medizin, Neuigkeiten, Psychologie

Mit welchen Herausforderungen kämpfen Detransitioner? Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie sehr junge Menschen, die nach ihrer Transition die medizinischen Eingriffe und körperlichen Veränderungen bereuen und rückgängig machen wollen, unter Stigmatisierung und...

mehr lesen
Trans-Ikone hadert mit Geschlechtsangleichung

Trans-Ikone hadert mit Geschlechtsangleichung

4. Sep 2024 | Detrans, Neuigkeiten, Politik

Die Trans-Szene tobt. Die Schweizer Vorzeige-Trans-Frau Nadja Brönimann hadert mit ihrer extremen Lebenslüge und hat sogar eine detrans-Plattform gegründet. Die bekannteste Trans-Frau der Schweiz, Nadia Brönimann, hadert nach Jahrzehnten mit ihrer...

mehr lesen
« Ältere Einträge

Wer im Gefühlschaos versinkt, kann keine tragfähige Entscheidung treffen!

KeinMädchen ist ein unabhängiges, nicht-staatliches Informationsangebot für junge Menschen, die sich in Identitätskrisen befinden. Es richtet sich vor allem an Mädchen, die ihr biologisches Geschlecht ablehnen. Das Anliegen von KeinMädchen ist es, die immer wieder ähnlich formulierten Fragen der Mädchen ernst zu nehmen und ausführlich zu beantworten. Erst wenn ein altersgemäßes Verständnis für die psychischen und gesellschaftlichen Ursachen konfliktbehafteter Körperbilder erarbeitet wurde, ist eine Lebensplanung möglich, die von inneren und äußeren Zwängen weitestgehend emanzipiert ist.



info@keinmaedchen.de

  • Folgen
  • Folgen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Spenden

Wer im Gefühlschaos versinkt, kann keine tragfähige Entscheidung treffen!

KeinMädchen ist ein unabhängiges, nicht-staatliches Informationsangebot für junge Menschen, die sich in Identitätskrisen befinden. Es richtet sich vor allem an Mädchen, die ihr biologisches Geschlecht ablehnen. Das Anliegen von KeinMädchen ist es, die immer wieder ähnlich formulierten Fragen der Mädchen ernst zu nehmen und ausführlich zu beantworten. Erst wenn ein altersgemäßes Verständnis für die psychischen und gesellschaftlichen Ursachen konfliktbehafteter Körperbilder erarbeitet wurde, ist eine Lebensplanung möglich, die von inneren und äußeren Zwängen weitestgehend emanzipiert ist.



info@keinmaedchen.de

  • Folgen
  • Folgen

Impressum – Datenschutzhinweise