
USA: Zahl der Studenten mit queerer Identität sinkt deutlich
Trends haben ein Verfallsdatum. Auch der Lebenszyklus des Trans-Kults hat ein Ende. Jüngsten Umfragen an US-Hochschulen zufolge ist die Zahl der Studenten, die sich nicht als männlich oder weiblich identifizieren, stark zurückgegangen. Mehrere Medien wie die New York...

Berlin: 194 Kinder und Jugendliche ändern ihren Geschlechtseintrag
In Berlin haben über 2.400 Menschen ihren Geschlechtseintrag geändert, seitdem das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) am 1. November 2024 in Kraft getreten ist. Berlin ist das erste Bundesland, das die Zahlen aus den Standesämtern über einen längeren Zeitraum abgefragt...

Gewalt statt Argumente: Trans-Aktivisten bedrohen Wissenschaftler
Trans-Aktivisten haben den Teilnehmern der internationalen Konferenz „Youth Gender Distress“ Gewalt angedroht. Mit Parolen wie „Transfeinden aufs Maul!“, „know your enemy“ und „#transfeinde_stressen“ sollten die Wissenschaftler eingeschüchtert werden, berichten Emma...

„Folgen von Geschlechtsangleichungen sollen erfasst werden“
Die Spätfolgen einer „Geschlechtsangleichung“ und die medizinischen Begleitumstände einer „Detransition“ könnten demnächst in das ICD-System aufgenommen werden. Medizinische Diagnosen haben einen internationalen Code (ICD), damit die Gesundheitssysteme eine...

AfD-Antrag zur Aufhebung des SBGG: Union unter Druck
Wie geht es eigentlich mit dem Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) weiter? Hier der aktuelle Stand: Der Antrag der AfD zur Aufhebung des SBGG wurde am 11. September nach erster Lesung an den Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend überwiesen. Wann sich...

Buchbesprechung: „TransAgenda“ von Sophie Griebel
„Ich hatte gefunden, wonach ich mein Leben lang gesucht hatte“, berichtet Sophie Griebel rückblickend über den größten Irrtum ihres Lebens. Denn sie war bis in die tiefste Seele traumatisiert: Desolate Familienverhältnisse, Selbstmordversuche des leiblichen Vaters,...

Mit der Gender-Sprache fing es an, und mit ihr hört es auch wieder auf
Die Ablehnung der Gender-Sprache hat längst großen Rückhalt in der Bevölkerung und findet inzwischen auch politische Mehrheiten. Damit ist der Weg vorgeben, der zum Ende der Ideologie hinter der Gender-Sprache, also auch zum Ende des Trans-Kults, führt. Reden kann...

Unisex-WCs: „Geh durch diese Tür, und du wirst zu etwas Besonderem“
Die Transgender-Toiletten-Obsession nimmt kein Ende. Das Identitätsgefühl „trans“ oder zumindest „nonbinär“ zu sein, scheint das Klo als Ort greifbarer Selbstvergewisserung dringend zu benötigen. Eine Schülerinitiative aus Kiel hatte jüngst Stimmung für...

CSU-Entwurf zur Umsetzung des SBGG ignoriert die größte Gefahr
Dank Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) Geschlecht und Name ändern und als „neuer“ Mensch neu anfangen – das soll, geht es nach Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), künftig nicht mehr so einfach möglich sein. Zumindest innerhalb der Behörden soll es noch einen...

Transgender-Toiletten-Posse im Gericht
Eine Transfrau zieht gegen das Nachrichtenportal Nius vor Gericht und fordert für die Verhandlung genderneutrale Toiletten. Die Dame, die am heutigen Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt ihre Rechte verteidigen will, ist keine Unbekannte. Es handelt sich um einen...