
Buchbesprechung: „TransAgenda“ von Sophie Griebel
„Ich hatte gefunden, wonach ich mein Leben lang gesucht hatte“, berichtet Sophie Griebel rückblickend über den größten Irrtum ihres Lebens. Denn sie war bis in die tiefste Seele traumatisiert: Desolate Familienverhältnisse, Selbstmordversuche des leiblichen Vaters,...

Mit der Gender-Sprache fing es an, und mit ihr hört es auch wieder auf
Die Ablehnung der Gender-Sprache hat längst großen Rückhalt in der Bevölkerung und findet inzwischen auch politische Mehrheiten. Damit ist der Weg vorgeben, der zum Ende der Ideologie hinter der Gender-Sprache, also auch zum Ende des Trans-Kults, führt. Reden kann...

Unisex-WCs: „Geh durch diese Tür, und du wirst zu etwas Besonderem“
Die Transgender-Toiletten-Obsession nimmt kein Ende. Das Identitätsgefühl „trans“ oder zumindest „nonbinär“ zu sein, scheint das Klo als Ort greifbarer Selbstvergewisserung dringend zu benötigen. Eine Schülerinitiative aus Kiel hatte jüngst Stimmung für...

CSU-Entwurf zur Umsetzung des SBGG ignoriert die größte Gefahr
Dank Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) Geschlecht und Name ändern und als „neuer“ Mensch neu anfangen – das soll, geht es nach Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), künftig nicht mehr so einfach möglich sein. Zumindest innerhalb der Behörden soll es noch einen...

Transgender-Toiletten-Posse im Gericht
Eine Transfrau zieht gegen das Nachrichtenportal Nius vor Gericht und fordert für die Verhandlung genderneutrale Toiletten. Die Dame, die am heutigen Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt ihre Rechte verteidigen will, ist keine Unbekannte. Es handelt sich um einen...

US-Uni verbannt Trans-Sportlerinnen aus Frauenteams
„Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.“ – Und wenn es um Geld geht, wechseln sogar die Machtzentren der Gender-Ideologie die Tonart. Bis vor kurzem noch surften die US-Unis auf der woken Welle. Der Transgender-Kult veränderte den in den USA wichtigen Uni-Sport....

Trans-OPs: Wie der Traum vom neuen Körper an der Psyche zerbricht
US-Studie: Nach Geschlechtsumwandlungen geht es jungen Menschen nach zwei Jahren psychisch schlechter als zuvor. Ein Beitrag von Bioethik Aktuell. In den vergangenen 10 Jahren ist die Zahl von Minderjährigen und jungen Erwachsenen, die sich als transgender...

Oberstes US-Gericht bestätigt Verbot von Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen
Transgender-medizinische Eingriffe bei Minderjährigen sind in den USA fortan auf Bundesstaatsebene verboten. Rechtsgrundlage ist eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Washington vom 18. Juni. Der Supreme Court billigte ein Gesetz in Tennessee, das...

Grünen-Politkerin fordert Sterilisationsverbot und Ende des trans-affirmativen Systems
Die österreichische Grünen-Politikerin Faika El-Nagashi hat in einem Beitrag auf Cicero das affirmative System hinter dem Trans-Kult anhand charakteristischer Fälle offengelegt. Konkret fordert sie ein Sterilisationsverbot bei unter 25-Jährigen und allgemein...

Ein Trans-Test, der das bestätigt, was man sich wünscht
„Bin ich trans?“ Diese Frage will ein Online-Test klären. Das neue Portal "trans-jugend" bietet eine Checkliste, die junge Menschen entwickelt haben, „die sich heute als trans*, nicht-binär, agender oder cis-geschlechtlich verstehen“. Dutzende Multiple Choice Fragen...